„Wer ist startklar für die abgefahrenste Vespa, die man jemals gesehen hat?!?“

So lauten Seans Worte auf Instagram.

Ein Mix aus unterschiedlichsten Materialien wie Metall, Kunststoff, Velours und Gummi kombiniert mit einer Explosion von Farben im 80er-Jahre-Stil unterstreicht diese Aussage. Das Vintage-Flair, das die Vespa seit jeher prägt, behält sie trotzdem bei. Es ist eigentlich unmöglich, dass man von der faszinierenden Farbkombination in Gelb und Rot, Dunkelgrün und  Aqua Verde, von der Sitzbank mit dem gerippten, hellbraunen Velourbezug, dem roten Kunststoff-Trittbrett, den verchromten Details, der weißen „Krawatte“ und dem unverwechselbaren Chassis aus Stahl, nicht beindrucken ist.

Die Kreation eines echten Street Artist wäre ohne sein Label nicht vollendet. Sein Label ziert sowohl die Sitzbank als auch in Kombination mit dem klassischen, weißen Vespa-Logo, die Frontpartie.

Die neuen 12-Zoll-Felgen im Fünf-Speichen V-Design, die größten in ihrer Geschichte, sorgen für Stabilität und absoluten Komfort auf allen Straßenoberflächen. Der Einzylinder-Viertaktmotor unterstützt eine sanfte und leise Fahrt und reduziert den Verbrauch bei gleichzeitig performance-orientierter Leistungsentfaltung. Front- und Rücklicht mit LED-Technologie, Bike Finder und ferngesteuerte Sitzöffnung gehören zur Serienausstattung der 125er.